Oben
und unten: Diese beiden Abteilungen meiner Musikkapelle sind historisch
gesehen nicht korrekt! Zwar bestand die Besetzung der Kapellen in der Bürgerkriegszeit
fast ausschließlich aus Blechblas-Instrumenten (Hörnern, Tuben,
Saxhörnern), doch war allen diesen Instrumenten ein ganz besonderes
Charakteristikum zu eigen:
Sämtliche
Blechblainstrumente - abgesehen vom kleinen Horn - waren so konstruiert,
daß der Schalltrichter nach hinten über die Schulter zeigte!
ungewöhnlich und sehr typisch für die Vereinigten Staaten jener
epoche!
In
Ausnahmefällen - insbesondere für Südstaaten-Einheiten,
die ja einen erheblichen Teil ihrer Ausrüstung aus Europa bezogen
- kann es durchaus vertretbar sein, die oben abgebildeten “normalen” Blasinstrumente
mit einzusetzen. |