Eigentlich fahre ich schon seit Jahren nicht mehr
zur Intermodellbau in Dortmund, aber dieses Jahr sollte dort das
Croebern-1813-Projekt von Wolfgang Meyer und Dirk Tietten gezeigt
werden.
Zudem wollten auch viele Sammlerkollegen an dem letzten
Samstag die Veranstaltung besuchen, so dass ich dort einige Freunde und
Bekannte treffen konnte.
Also fuhren Michael Bartling, Frank Wilhelm
und ich (und tausende anderer Männer) nach Dortmund.
Wir gingen dann
gleich zur Halle 7, wo die Dioramen usw. stehen sollten. Gleich am Eingang
standen drei grosse Dioramen, die von Andreas Hoffmann und der
Waterloo-Gemeinschaft aufgestellt worden waren. Dargestellt wurde der Angriff
auf Hougomont und die französische Kavallerieattacke,
D´Erlon´s Infanteriekolonnen und der Angriff auf La Haye Sainte sowie der
Kampf um Plancenoit.

Bei den Dioramen trafen wir
dann die anderen Bielefelder Figurenfreunde...

Auch wenn nicht alles "perfekt" war, sahen die
drei
Dioramen mit tausenden von Figuren durch die Masse doch beeindruckend
aus
Zudem wurden die Dioramen durch Re-Enacter, Bilder, einem
Multimedia-Vortrag sehr schön ergänzt...


Dann kamen wir endlich zum Ziel unserer Reise:
am Stand von
"Figuren en Miniature" trafen wir auf Wolfgang Meyer und Dirk Tietten und
das Diorama, welches wir alle nur von Bildern kannten...
Bei diesem
Diorama waren es nicht die Massen von Figuren das Interessante, sondern die
vielen kleinen Szenen mit einzelnen Figuren...


Wir erfuhren von Wolfgang Meyer, das es eine
CD/DVD mit
Bildern gibt (die bei Kai Fuhrmann erhältlich ist) und etliche Informationen
über das Diorama. Auch Dirk Tietten erzählte einiges zu den Figuren (und
ich frage mich immer noch, wie er es alleine schafft, diese vielen
Österreicher Russen und Preussen zu bemalen).

Natürlich gab es an dem Stand von "Figuren en
Miniature" auch
viele andere kleinere Dioramen von Thomas Lange, Sebastian Brauch,
Rüdiger Fischer und einigen anderen Sammlerkollegen zu sehen, die Szenen
aus verschiedenen Epochen zeigten. Auch diese Dioramen waren toll gemacht und
wurden von mir nicht wirklich gewürdigt (Sorry - Jungs!!!)

Der Stand von "Figuren en Miniature" wurde
schnell zum
Treffpunkt aller Sammlerkollegen und dort wurde viel über das gemeinsame
Hobby gesprochen.

Bei dem Händler unseres
Vertrauens wurden noch schnell die bestellten neuen Figuren abgeholt und
dann ging es zusammen mit den Massen durch die anderen Hallen, wo es z.B.
noch Figuren der IHF zu sehen gab...

Auch wenn
es mich gefreut hat, meine Freunde und Bekannte getroffen zu haben und
das Croebern-1813-Diorama "live" gesehen zu haben - es war in Dortmund
zuviel Gedränge und Geschiebe (teilweise nicht gut organisiert), die
Hallen waren viel zu warm und dafür habe ich noch 11 Euro bezahlt
:-(
Gruss aus dem "kühlen Ostwestfalen" Thomas Mischak
|