| 
 
  | 
                    
| 
             
  | 
                    
| 
             Umbauhinweise  | 
                    
| 
             
 1. Man nehme die entsprechende Figur, die verändert werden soll. Am günstigsten läßt sich der Trennschnitt bei Uniformtypen am Kragenansatz, bei Antike- oder Mittelalter-Figuren am Halsansatz durchführen. 2. Den gleichen Schritt wiederholt man bei der Figur deren Kopf man alternativ auf die erste Figur aufbringen möchte. 3. Danach wird kalt mit einem Zirkel (oder einer Stecknadel) in der Mitte des Halses und in der Mitte des neuen Kopfes vorgebohrt. 4. Dann schneidet man mit einem Seitenschneider 
            ein ca. 4-5 mm langes Drahtstück ab. Geeignet ist Blumenbindedraht 
            ohne Isolierung mit einem Durchmesser von 0,5 -0,8 mm. Das Drahtstückchen 
            kann nun mit Hilfe einer Spitzzange leicht in das vorgebohrte Loch 
            am Halsansatz der Figur hineingedrückt werden - etwa bis zur 
            Hälfte.  5. Ist der Kopf passend und nach Vorstellung und anatomisch brauchbar auf- gesetzt, kann man ihn mit Ponal Holzleim oder Sekundenkleber fixieren. Sollte dennoch eine Schnittstelle erkennbar sein, kann man diese mit weiteren Lagen Ponal oder angedickter Farbe ausgleichen. Viel Spaß beim Umbauen! Peter Herfen 
  | 
                    
| 
             Der Zirkel ! Eine ganze Zeit lang habe ich mich beim kalten vorbohren der Löcher für die Drahtverbindung beim Umbauen mit Stecknadeln herumgeärgert. Mein Hobbykollege Thomas Schmitt (Bingen) kam zu einem unser Hobbytreffen mit einem alten Schulzirkel. Oooops! kann ich da nur sagen ! Von nun an nur noch mit Zirkel. Vielen Dank an Schmitti  (Thomas) 
  | 
                    
| 
            US Bürgerkrieg Geschütz-Anstriche.
             Für die Union habe ich mir den Olivgrünen Farbton aus Revell Oliv matt 65 und einem kleinen Anteil Grau 75 zusammengemischt. Metallteile Schwarz. Für die Konförderierten gilt bei einem Teil der 
Geschütze (inc. Beutestücke) das gleiche.  Den allgemeinen Fuhrpark für beide Seiten kann man in allen 
oben erwähnten Farbtönen bemalen. Feldwagen Gute 
Abbildungen  
  | 
    
| 
             
  |